από felix | Δεκ 17, 2023
In der Solidarischen Landwirtschaft (CSA) ist die 100%ige Vorfinanzierung der Betriebskosten durch die Mitglieder ein zentrales Merkmal. Diese Praxis ermöglicht es den landwirtschaftlichen Betrieben, unabhängig von Marktpreisschwankungen zu planen und das finanzielle...
από felix | Δεκ 17, 2023
Der Begriff ‚fair trade‘ ist ein offenes Prinzip, welches häufig in direkter Verbindung mit dem Label der World Fair Trade Organization betrachtet wird. Letztere setzt Standards für den Anbau und die Abwicklung fest, sowie Preisuntergrenzen. Damit hat das...
από felix | Δεκ 17, 2023
Nachhaltiges internationales Wirtschaften: Ein Modell für die Zukunft Um internationale Produkte auf nachhaltige Weise in unseren Breitengraden genießen zu können, braucht es Wirtschaftsweisen, die solidarisch bzw. gemeinschaftsgetragen sind. Der Fokus liegt darauf,...
από felix | Δεκ 17, 2023
Informationsasymmetrien und Transparenz bei TEIKEI In Netzwerken mit vielen Beteiligten können Informationsasymmetrien entstehen, bei denen Wissen und Entscheidungsbefugnisse ungleich verteilt sind. Solche Ungleichheiten behindern oft die aktive Mitgestaltung und das...
από felix | Δεκ 17, 2023
In einer globalisierten Welt werden Liefer- und Wertschöpfungsketten immer länger und unübersichtlicher. Am einen Ende der Wertschöpfungskette sind die Produzent:innen abhängig vom Weltmarktpreis, den Liefervereinbarungen und sind erheblichen sozialen und...