“Before researchers become researches they should become philosophers.” Masanobu Fukuoka
Worum geht es im Leben? Was bedeutet es, wirklich zu leben? Diese Fragen begleiten uns alle, und jede:r handelt im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Doch nur wenige können so frei entscheiden und leben, wie es der Geist sich wünscht – oft stoßen wir dabei schnell an persönliche Grenzen. Eine Ressource jedoch steht uns immer zur Verfügung: Die Entscheidung, sich mit Gleichgesinnten lokal zu verbinden und gemeinsam eine Initiative zu starten.
In einem Interview sprach Dan Longboat, Mohawk von den „Six Nations of the Grand River“ in Kanada über die Bedeutung des Menschseins und beobachtete, dass alle Lebewesen, die Meere, die Luft, die Pflanzen, die Tiere, die Mineralien, die Sonne und die Planeten- ja das gesamte Universum sich an einem Prozess beteiligen: An der Weiterführung des Lebens.
Mit diesem Ansatz arbeitet TEIKEI und bietet ausschließlich Produkte an, die im Sinne dieses Generationenvertrages vertretbar sind. Nur wenn unsere Ur-Enkelkinder und deren Kindeskinder das Lebensmittel weiterhin produzieren und verwenden können und dabei keine Umweltverschmutzung hinterlassen, erst dann ist dieses Produkt wirklich nachhaltig und wir haben unser Ziel erreicht.
Wir starten mit Olivenöl und Obstkisten und erweitern unser Sortiment schrittweise um weitere Grundnahrungsmittel, die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig sind. Dabei stehen Erzeugung, Verpackung und Transport im Mittelpunkt – die drei wesentlichen Kriterien, an denen wir eine wirklich zukunftsfähige Lebensmittelversorgung messen.